Wegen Abgasskandal: Razzia bei VW-Töchtern Porsche und AudiErneute Razzien in der Diesel-Affäre: Nun durchsuchen die Ermittler auch die Zentralen der VW-Töchter Porsche und Audi. Unterlagen werden beschlagnahmt. Unter den Verdächtigten bei Porsche sei auch ein ein Mitglied des Vorstands. Im Abgasskandal durchsuchen Staatsanwälte und Einsatzkräfte der Landes...
mehr
BMW-Manager: Kein Interesse an Job von Audi-Chef StadlerBMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich hat kein Interesse an einem Wechsel zu Audi nach Ingolstadt. Bei Spekulationen über eine mögliche Ablösung des dortigen Vorstandschefs Rupert Stadler wird derzeit auch sein Name gehandelt. Fröhlich sagte am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in München: "Ne...
mehr
Neuer Audi A6 Avant – Schönling statt PackeselWer einen wirklich praktischen Kombi sucht, kauft nicht unbedingt einen Audi. Auch der neue A6 Avant will eher mit anderen Stärken punkten. An Platz fehlt es ihm trotzdem nicht. Gerade erst wurde die neue A6 Limousine enthüllt. Und noch bevor die ersten Autos auf die Straße kommen, zeigt Audi die Ko...
mehr
Autokäufer in China und USA bringen Audi starkes QuartalDank einer starken Nachfrage in China und den USA hat Audi im ersten Quartal zehn Prozent mehr Autos verkauft als vor einem Jahr. In Europa bremsten die laufenden Modellwechsel den Absatz zwar. Trotzdem schaffte die Ingolstädter VW-Tochter mit rund 464 000 verkauften Fahrzeugen den besten Jahresstar...
mehr
Abgas-Manipulation: Sammelklage gegen BMW in den USA eingereichtEine Anwaltskanzlei hat BMW in den USA wegen Abgas-Manipulation verklagt. Das Unternehmen aus München war wohl der letzte deutsche Auto Konzern, der nicht vom Abgas-Skandal betroffen war. Eine US-amerikanische Anwaltskanzlei hat im Namen mehrerer Verbraucher eine Sammelklage gegen BMW eingereicht. D...
mehr
Lidl will bald auch Autos verkaufen – vor allem gebrauchte DieselDer Discounter Lidl will künftig auch Autos verkaufen – und zwar vor allem gebrauchte Diesel-Dienstwagen. Das berichtet das "Manager Magazin" in seiner aktuellen Ausgabe. Bei Lidl kann man bald auch Autos kaufen. Die Schwarz-Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, will in einem konzerneigenen Auto...
mehr
Drei Freischichten im Audi-Stammwerk IngolstadtWegen fehlender Teile muss Audi im Stammwerk Ingolstadt drei Schichten ausfallen lassen. Bei einem Zulieferer habe es gebrannt - die Nachtschicht am Freitag und die Früh- und Spätschichten am Montag bei der Produktion der A4- und A5-Modelle fielen deshalb aus, sagte eine Sprecherin. Zuerst hatte der...
mehr
Audi kündigt "herausforderndes Geschäftsjahr" anAudi erwartet 2018 "erneut ein herausforderndes Geschäftsjahr" mit stagnierenden Verkaufszahlen und nur leicht steigendendem Umsatz. Chef Rupert Stadler sagte am Donnerstag in Ingolstadt, Audi bringe dieses Jahr 20 neue und überarbeitete Modelle auf die Straße - darunter den ersten vollelektrischen...
mehr
Diese zehn Automarken werden am meisten gekauft261.749 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Februar in Deutschland neu zugelassen. Laut Kraftfahrtbundesamt waren das 7,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die deutschen Autohersteller belegen weiter die Spitzenplätze. Der Dieselskandal spielt – fast – keine Rolle. Die Neuzulassungen im Februar 201...
mehr
Audi wächst in China und den USA starkDank wachsender Nachfrage in China und den USA hat Audi im Februar 4,6 Prozent mehr Autos verkauft als vor einem Jahr. Besonders gefragt seien die SUV-Modelle Q2 und Q5. Solche Großraumlimousinen machten inzwischen 37 Prozent des Absatzes aus, teilte Audi am Montag in Ingolstadt mit. Weltweit verkau...
mehr